logo

Wileroltigen

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Unterdorf 13, 3207 Wileroltigen
Parcelle principale
255
Coordonnées
2584921.052 / 1202094.932

Recensement architectural

01.02.2002
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Description
Bäuerliches Wohnhaus von 1933; über älterem Keller von Vorgängerbau Repräsentativer, 2-geschossiger Putzbau mit Rieg-DG unter geknicktem Viertelwalmdach. Beidseits Ründi über doppelten Bügen. Sorgfältiger Heimatstilbau mit kräftigen Kunststeingewänden an Türen und Fenstern sowie dekorativem gekreuztem Rieg-Band und Segmentbogenfenstern in den Giebelfeldern. An der O-Seite zur Strasse hin fassadenbreite, an der W-Seite kürzere OG-Laube mit schlichtem Dekor. 3-achsige N-Front mit zentralem, von Halbsäulen flankiertem Eingang unter Vordach. 4-achsige S-Front mit vorgelagertem Bauerngarten. Prominenter Standort im Dorfzentrum auf einer befestigten Terrasse etwas oberhalb der Strasse. N-seitig grosser, locker von Nebengebäuden umstandener Vorplatz mit altem Baumbestand, Zementbrunnen von 1896 und alter Pflästerung (Getreidespeicher von 1923, grosse Scheune von 1933).
Histoire de la construction
1933 - 1933: Erbauung
Inscription
1896 J. Rentsch (Brunnentrog) G. Känel/ LF (Brunnensockel) R [Fam.wappen] 1933 (Türsturz N-Seite)
Groupe de construction
Baugruppe A (Wileroltigen, Dorf)