
Thun
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Burgstrasse 1, 3600 Thun
Parcelle principale
985
Coordonnées
2614805.667 / 1178650.513
Recensement architectural
23.04.2018
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
23.07.2001, Vertrag (Kanton)

Description
Bürgerliches Wohnhaus, erb. 1920, Fenstersanierung 2016
Repräsentativer Putzbau des Reformbarock. Gliederung des Baukörpers durch Eckbänderung, N-seitigen Treppenturm und S-seitige Balkone, hohes Mansartdach mit Lukarnen. Durchgehend wirkungsvolle Sprossenbefensterung, werkbundmässige Schmiedeeisenarbeiten (Gartentor, Eingangstür, Balkone). Gute Eingangspartie mit Säulenädikula, zurückhaltendes Kunststein-Dekor. Eines der wenigen gut erhaltenen Gebäuden des bedeutenden Architekten Max Lutz, frühes Beispiel der für die 1920er-Jahre typischen gartenstädtischen Landhaus-Disposition u. der zeitgleichen Bevorzugung von Spitzgiebel- u. Sternmotiven. Gut erhaltene parkartige Gartenumgebung samt Umfriedung, dazu gehörendes Garagenhaus (s. Burgstrasse 1A) städtebaulich effektvoll an die Strasse platziert.
Constructeurs
Lutz, Max, Thun / Bern, Architekt
Maître d'ouvrage
Lüthi, Ernst, Dr. med., Thun
Histoire de la construction
1920 - 1920: Erbauung
Inscription
LE
(Türgitter)
Groupe de construction
Baugruppe A (Thun, Hauptgasse-Schlossberg)