logo

Thun

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Schlossberg 8, 3600 Thun
Parcelle principale
4992
Coordonnées
2614700.687 / 1178717.404

Recensement architectural

23.04.2018
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
20.09.2006, RRB (Kanton)
Description
Oberes Pfarrhaus, heutiges Erscheinungsbild 1772, im Kern 12. Jh. Urspr. Sässhaus der Kien, dann des Klosters Interlaken. 1493 wohl weitgehender Neubau unter Schultheiss Jakob von Wattenwyl, ab 1662 deutsche Knabenschule und seit 1737 Pfarrhaus. Im Kern Turmreste 12. Jh. (evtl. Teile des Sitzes der Herren von Thun) und Kreuzgratgewölbe. Nach Brand 1772 Wiederaufbau in spätbarocker Formensprache: regelmässig befensterter, 2-geschossiger Massivbau unter prägendem Knickwalmdach. Regelmässig gegliederte SW-Fassade zwischen gefugten Ecklisenen, profiliertes Kranzgesims. Sehr schöne Louis-XV-Tür mit Klinke u. Klopfer. NO-Seite auf der ehem. Ringmauer aufgebaut mit OG-Laube. Bildet mit seiner eingefriedeten Gartenumgebung sowie dem benachbarten Abzugshaus (Schlossberg 6) ein malerisches Ganzes.
Histoire de la construction
1772 - 1772: Erbauung
Inscription
1493 (Haupteingang) 1772 (Estrichboden)
Groupe de construction
Baugruppe A (Thun, Hauptgasse-Schlossberg)