logo

Thun

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Mittlere Ringstrasse 8, 3600 Thun
Parcelle principale
748
Coordonnées
2614545.327 / 1177816.53

Recensement architectural

23.04.2018
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Description
Wohnhaus, genannt 'Sonnmatt', erbaut 1912, heute Teil des Gymnasiums Seefeld Hochrepräsentativer, ausgewogen proportionierter Putzbau des Reformbarock. Bossierter Sockel, disziplinierte Gliederung mit Kolossalpilastern, grosses Knickwalmdach mit schmucken Lukarnen. Gartenseitig zentrales Verandenzimmer, Strassenfront asymmetrisch betont durch Treppenturm u. Portikus. Aufwendige, qualitätvolle Detailgestaltung mit Fenstergewänden, Lisenen u. Kranzgesims in Kunststein sowie reichem Bauschmuck. Gute Eingangs- u. Gartentür. Gartengestaltung mit Pavillon (Mittlere Ringstrasse N.N.) und Teich. Für die Reformbewegung überaus charakteristischer Bau des bedeutenden Thuner Architekten Alfred Lanzrein.
Constructeurs
Lanzrein, Alfred, Thun, Architekt
Maître d'ouvrage
Lanzrein, Adolf, Müllermeister, Thun
Histoire de la construction
1912 - 1912: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe I (Thun, Seefeld)