
Twann-Tüscherz
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Dorfgasse 21a, 2513 Twann
Parcelle principale
75
Coordonnées
2578719.836 / 1216077.933
Recensement architectural
02.09.2002
entrée en vigueur
Classement
digne de protection
Objet C
Ja

Description
Abraham Rösselet- Gedenkbrunnen von 1930
Ausgehend von einer bestehenden Brunnenanlage zu einer Gedenkstätte erweiterte Installation. Ein abgewalmtes Klebedach, das seitl. auf einer Konsole bzw. auf einem Mauerflügel abgestützt ist, überdeckt den einfachen Brunnentrog aus Jurakalkstein. Hübsches Büstenrelief aus Hauterivestein mit Inschrift. Aufwändig bearbeitete Holzkonstruktion. Der Gedenkbrunnen ist an das Gebäude Nr. 87 angefügt u. prägt den durch die Kreuzgasssituation (Bärenlänte-Burgweg) definierten "Lindenplatz". Gleichzeitig akzentuiert er den Aufgang zum Burgweg. Eine der zahlreichen Brunneinrichtungen, die das Gassenbild beleben und mit einer Bildhauerarbeit des Ligerzer Künstlers Karl Hänny (1879-1972) versehen sind (vgl. Twann N.N. oder Dorfgasse Nr. 158).
Constructeurs
Hänny, Karl, Ligerz, Bildhauer
Histoire de la construction
1930 - 1930: Erbauung
Inscription
NegativNr: BI RW01 Jun07 / Verbleib StUB
Inschrift/Baudaten:
1770-1850 / ABR. RÖSSELET LIEUTN. COLON (Relief)
Groupe de construction
Baugruppe B (Twann-Tüscherz, Twann, Twann und Moos)