
Vechigen
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Wuhlstrasse N.N., 3068 Utzigen
Parcelle principale
924
Coordonnées
2609314 / 1201205
Recensement architectural
15.10.2009
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
20.09.2021, Vertrag (Kanton)

Description
Schlossgarten mit Umfassungsmauer u. Portal, wohl um 1670
Südlich des Utziger Schlosses (Nr. 110) situierter Schlossgarten mit geometrisch angelegtem Buchsbaum-bewuchs u. mächtigen Tulpenbaum. S-Abschluss durch robuste Terrassenmauer aus Kalkquadern, welche das Ensemble optisch zusammenhält u. von 2 Pavillons (110T, 110U) auf geböschten Risaliten flankiert wird. O-seitig des Schlosses markantes, in die Hofmauer eingebundenes Rundbogenportal mit mächtigen, grob behauenen Kalksteinquadern, kantigen Kämpfern u. Schlussstein; Gebälk u. gesprengter Dreieckgiebel mit Kugel. Unweit nebenan in der O-Ecke des Hofes Schalenbrunnen von 1671 mit monolithischem, aus dunkelrötlichem Rosenlaui-Marmor gehauenen Trog in Form eines queroblongen Achtecks. Stichbogenförmiger Stock von 1810 mit Ausgussrohr u. vasenförmigem Aufsatz, 1994 renoviert.
Histoire de la construction
1650 - 1674: Erbauung
Inscription
NegativNr: BI Ste06 Nov03 / Verbleib StUB
Inschrift/Baudaten:
1670
(Frieszone am Portal)
1671
(Brunnentrog)
Bearbeiter Bauinventar: MW
Groupe de construction
Baugruppe G (Vechigen, Utzigen, Schloss)