logo

Thun

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Schlossberg 1, 3600 Thun
Parcelle principale
65
Coordonnées
2614617.46 / 1178778.726

Recensement architectural

23.04.2018
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
01.01.2001, Bundesschutz 20.09.2006, RRB (Kanton)
Description
Schloss Thun - Donjon, Baubeginn kurz vor 1200, Umbau um 1430-36, seit 1888 historisches Museum Hervorragend erhaltene zähringische Höhenburg in eindrucksvoller Lage über der Stadt. Rechteckiger, mit halbrunden Ecktürmchen verstärkter, wuchtiger Bau aus verputztem Bruchsteinmauerwerk. Aufstockung aus Tuffsteinquadern mit mächtigem Walmdach, die Oktogongeschosse u. Spitzhelme der Ecktürmchen um 1434. Hocheinstieg zum 2-geschossigen, durch grosse Rundbogenfenster belichteten Rittersaal; über Wendeltreppen E. 12. Jh. und 1617 Erschliessung der übrigen Geschosse (Museumsräume) und des 3-stöckigen stehenden Dachstuhls. Einzigartiges Paradestück der spätromanischen Repräsentations-Architektur, in der Formgebung des Steinbaus von französischen Anlagen beeinflusst (Verwandtschaften mit den Zähringern), bekrönt mit ortsüblicher Bedachung.
Histoire de la construction
1190 - 1210: Erbauung
Inscription
Christenn dübell beis: hat lasen bvwen im 1663 iar Niclaus Rorer (Riegbalken hofseitiger EG-Anbau)
Groupe de construction
Baugruppe A (Thun, Hauptgasse-Schlossberg)