
Twann-Tüscherz
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Chlyne Twann 9, 2513 Twann
Parcelle principale
1058
Coordonnées
2578325.16 / 1215814.789
Recensement architectural
02.09.2002
entrée en vigueur
Classement
digne de protection
Objet C
Ja

Description
Rebbauernhaus mit Teilen von 1680; mehrere An- u. Umbauten (wohl 19. Jh. u. 20. Jh., u. a. 1968, 1976)
Beachtlicher, mit einem geknickten Viertelwalm eingedeckter Putzbau. Seine westl. Brandmauer (evtl. Aussenmauer des Nachbarhauses Nr. 11?) weist sowohl im EG als auch im OG rundbogige Portale auf. Ein ehem. Fasskeller mit Rundbogenportal dokumentiert ebenfalls ältere Bausubstanz. Strassenseitige Fassade mit Elementen aus div. Bauphasen: qualitätvolle, mit Rahmenstäben verzierte Fensterumrahmungen von 1680, einfacher Rechteckeingang wohl aus dem 19. Jh. u. jüngerer Garageneinbau. Im Bereich der einst mit einem Pultdach bedeckten O-Fassade Modifikationen v.a. 2. H. 20. Jh. (Lukarne u. Terrassenanbau). Das beachtliche Bauvolumen ist im Zusammenhang mit dem Gebäude Nr. 11 von Bedeutung u. bildet als Kopfbau am O-Rand von Kleintwann einen auffälligen Blickpunkt.
Histoire de la construction
1680 - 1680: Erbauung
Inscription
- 1680 Brandv.
- 1680
(Fenstersturz, 1. OG, S)
- 1968 Brandv.
Groupe de construction
BI-675, Twann-Tüscherz