
Thun
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Schönaustrasse 31, 3600 Thun
Parcelle principale
541
Coordonnées
2613368.724 / 1177949.676
Recensement architectural
23.04.2018
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja

Description
Schulanlage, erbaut 1973-75, dazu gehören Schönaustrasse 31, 33, 33a, 35
Schulanlage 'Schönau'; strukturalistischer Beton-Massivbau mit zeittypischer Waschbeton-Verkleidung. Im räumlichen, architektonischen u. materiellen Konzept konsequent durchgestaltete Gesamtanlage mit pavillonartigen Nebenbauten (Schönaustrasse 31, 35), die von einem erhöhten zentralen Pausenhof mit Brunnenskulptur (Bernhard Hefti) zusammengehalten werden. Abgestufte Klassentrakte; Bauweise mit vorgefertigten Elementen, zeittypische Fensterband-Rhythmisierungen durch Betonverstäbung. Gelungene Anwendung der 'Akropolis'- respektive einer sozialen Stadt-Metapher mit mediterran inspirierten Beton-Kuben in vielseitiger Durchgrünung. Eine der qualitätvollsten Thuner Bauanlagen der 1970er-Jahre, vergleichbar mit Schulbau-Konzepten der 1960er Jahre bei Aldo van Eyck, Dolf Schnebli u. Walter M. Förderer.
Constructeurs
Colombi, Livio, Thun, Architekt
Maître d'ouvrage
Einwohnergemeinde
Histoire de la construction
1973 - 1975: Erbauung