logo

Walkringen

Ensemble bâti B (Walkringen, Bütschwil)
Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques

Recensement architectural

06.05.1999
décrété
Description
Kleine Hofgruppe auf einem Geländesattel über dem Talgraben, bestehend aus zwei Bauernhäusern mit den zugehörigen Speichern und einem Stöckli. Der grosszügige innere Hofraum wird von den firstparallelen Bauernhäusern begrenzt. Die beiden Hauptgebäude sind voneinander abgewandt und nach NW bzw. SO ausgerichtet, so dass jeder Hof für sich eine Einheit bildet. Im SW bemerkenswertes Gebäudepaar aus dem 18. Jh.: Bauernhaus Nr. 234 von 1784 und schräg gegenüber Speicher Nr. 234A von 1786. Das Bauernhaus im NO, Nr. 236 von 1869, lehnt sich in seiner Gesamtform stark an Nr. 234 an. Im rückwärtigen Hofbereich der älteste Bau der Gruppe, der Speicher Nr. 236A von 1640. Die Giebelseiten des Bauernhauses Nr. 236 und des vorgelagerten Stöcklis Nr. 235 sind wirkungsvoll dem Tal und der ansteigenden Strasse zugewandt.
Objets individuels
BI-47322, Walkringen, 3513 Bigenthal, Bütschwil 234a
BI-47320, Walkringen, 3513 Bigenthal, Bütschwil 236
BI-47323, Walkringen, 3513 Bigenthal, Bütschwil 234
BI-47319, Walkringen, 3513 Bigenthal, Bütschwil 236a
BI-47321, Walkringen, 3513 Bigenthal, Bütschwil 235