
Twann-Tüscherz
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Chlyne Twann 7a, 2513 Twann
Parcelle principale
372
Coordonnées
2578310.835 / 1215821.581
Recensement architectural
02.09.2002
entrée en vigueur
Appréciation
digne de protection
Objet C
Ja

Déscription
Ehem. Rebbauernhaus, heute Wohnhaus; im Kern spätgotisch, div. Veränderungen 19. u. 20. Jh.
Wertvolles, aus 2 Einheiten zusammengesetztes Objekt (vgl. Nr. 13). Die strassenseitige Hauptfassade, deren Baunaht beim stark vorkragenden (ausgebauten) Aufzugsgiebel offenbar wird, weist im 2. OG qualitätvolle spätgotische Staffelfenster auf (2 + 1), während im 1. OG schlichte Rechteckfenster (wohl 19. Jh.) die Räume belichten. Kellererschliessungssituation des W-Teils in der 1. H. 20. Jh. verändert. Wohl vom Kernbau stammendes rundbogiges Kellerportal im östl. Teil. Erheblich ausgebaute N-Fassade. Der bemerkenswerte u. repräsentativ ausgebildete Bau, welcher der historischen Baulinie folgt (vor 1835-38), ist ein wichtiges Element innerhalb des intakten Ortsbildes von Kleintwann. Fällt seit der im 19. Jh. neu angelegten Verkehrsachse als prominentes Gebäude am östl. Rand der N-Zeile stark ins Auge.
Histoire de la construction
1680 - 1680: Erbauung
Inscription
- 1680 Brandv.
- 1968 Brandv.
Ensemble bâti
BI-675, Twann-Tüscherz