logo

Wileroltigen

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Oberdorf 27, 3207 Wileroltigen
Parcelle principale
323
Coordonnées
2584881.557 / 1202212.863

Recensement architectural

01.02.2002
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Description
Ehem. Doppel-Bauernhaus, im Kern wohl E. 17. Jh., um 1750 erweitert Stattlicher Ständerbau unter mächtigem Vollwalmdach mit 4 Hochstüden. Urspr. firstparallel geteiltes Bauernhaus mit zentraler, teils noch erhaltener Rauchküche. Vorzügliche orig. Details wie hohe Eichenschwellen mit Schwellenschloss sowohl im Wohn- als auch im Ökonomieteil. An der S-Fassade profilierte Büge und partiell erhaltene OG-Laube. Katzhobelprofil am Brüstungsgesims. In seinem Gesamtvolumen samt Ökonomieteil (Tennstore) wenig veränderter Baukörper. Im Seeland nur noch selten anzutreffender Konstruktionstyp (vgl. ehem. Bauernhaus von 1703/1783 im Jerisberghof, heute Museum). Prominente Lage im Ortskern an der zum Dorfplatz erweiterten Kreuzung.
Histoire de la construction
1675 - 1699: Erbauung
Inscription
1750 Brandv.
Groupe de construction
Baugruppe A (Wileroltigen, Dorf)