logo

Wileroltigen

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Haselau N.N., 3207 Wileroltigen
Parcelle principale
2
Coordonnées
2585443 / 1201296

Recensement architectural

14.04.2023
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Description
Autobahnviadukt von 1974-76, eröffnet am 5. November 1981 Mittels Vorschubtechnik errichtete Balkenbrücke mit Hohlkasten auf 11 Stützen. Überwindet in einer Höhe von 50-60m eine Distanz von 849m. Im Westen verläuft die Fahrbahn in einer schwachen Kurve. Sechseckige Stützen (Hohlkasten) im Grundriss gedrückt sechseckig mit einer Spannweite von 60m. Brutalistische Betonarchitektur (Spannbeton), die trotz ihrer Dimension sehr elegant wirkt. Äusserst landschaftsprägendes und durch die Krümmung skulptural wirkendes Grossbauwerk, das Ähnlichkeiten zum Viaduc de la Gruyère von 1975-79 aufweist. Wichtiger Kunstbau auf der A1 zwischen Bern und Lausanne.
Constructeurs
BVE Bern Walder AG Ingenieure, Ingenieure von Gunten, H.
Maître d'ouvrage
Staat Bern
Histoire de la construction
1974 - 1976: Erbauung