logo

Urtenen-Schönbühl

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Solothurnstrasse 50, 3322 Urtenen-Schönbühl
Parcelle principale
171
Coordonnées
2604816.39 / 1208495.391

Recensement architectural

15.11.2004
décrété
Classement
digne de conservation
Objet C
Ja
Description
Bauernhaus, nach Brand 1938 weitgehend neu erb.; Reste des Vorgängers (M. 18. Jh.) sind erhalten. Mächtiger, als Ständerbau über massivem EG u. älterem Sandsteinkeller erstellter Heimatstilbau. Charakteristisch sind das imposante Dach mit der grossen Ründi, sowie die an den markanten, sehr reich geformten Laubenpfosten wie aufgehängt wirkenden Frontlauben. O-seitig kleiner Quergiebel mit Ründi, gegen W Trauflaube. Sorgfältig gestaltete Details: Laubenausschnitte, Büge mit Zopfdekor u.a. Unter der Hocheinfahrt (W) Kalkstein-Brunnentrog. Der für den späten Heimatstil charakteristische Bau bildet zusammen mit dem Stöckli (Nr. 50C) eine sehr schöne Hofsituation. Er ist mit der Hauptfront zur Einmündung der Unterdorfstrasse in die Solothurnstrasse orientiert u. dominiert von Lage u. Grösse her die qualitätvolle ländliche Gruppe im Zentrum von Urtenen.
Histoire de la construction
1938 - 1938: Erbauung
Inscription
1760 (der 1766) (Türsturz Kellertür)
Groupe de construction
Baugruppe A (Urtenen-Schönbühl, Urtenen, Dorf)