
Walkringen
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Wikartswil 623, 3512 Walkringen
Parcelle principale
1200
Coordonnées
2612286.264 / 1199272.979
Recensement architectural
27.03.2014
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
01.11.2004, Vertrag (Kanton)

Description
Kleinbauernhaus von 1878, Um- und Ausbau 2009
Wohlproportionierter Riegbau; harmonische, durch Doppelfenster und gekreuzte Streben gegliederte Fassade. Qualitätvoller, zeittypischer Dekor: markantes Ortbrett im Schweizer Holzstil, im S ausgezeichnete EG-Tür. Ökonomieteil aus verputztem Bruchsteinmauerwerk, wohl aus der Bauzeit. Bergseitig im N urspr. Hocheinfahrt. Ehem. Anbau mit überdecktem Brunnen (heute vor SO-Ecke). S-seitig gepflästerter Vorplatz.. Der Bau steht im oberen Teil des Weilers, an erhöhter Lage in der Wegverzweigung. Durch den Ausbau des Ökonomieteils und des Dachstocks 2009 wurde auch die Hocheinfahrt umgebaut und an der westl. Stirnwand eine grosse Fensterfront eingesetzt. Auch die Tenntoröffnung wurde verglast. Die Gimwand der Heubühne blieb erhalten. W-seitig Autounterstand aus Beton, dessen Flachdach als Terrasse für die neue Wohnung dient. Sorgfältige Farbgestaltung mit graugefasstem Rieg und Randstreifen.
Histoire de la construction
1878 - 1878: Erbauung
Inscription
1888
(Brunnen)
1878 Brandv.
Groupe de construction
Baugruppe G (Walkringen, Wikartswil)