
Thun
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Lerchenfeldstrasse N.N., 3603 Thun
Parcelle principale
809
Coordonnées
2612380 / 1179314
Recensement architectural
23.04.2018
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja

Description
Brunnen von 1870
Elegantes querovales Becken aus Alpenkalk u. obeliskartiger Brunnenstock mit Rosette u. dekorativer Messingröhre. Der Brunnen wurde im Zusammenhang mit dem Ausbau der städtischen Wasserversorgung von Steinhauer Urs Bargetzi oder Arch. Wilhelm Tugginer, beide in Solothurn, für die Einwohnergemeinde hergestellt u. stand urspr. vor dem 'Simmenthalerhof' (Bälliz 59). Versetzung an den heutigen Standort zwischen Lerchenfeldstrasse 42 u. 44 im Jahr 1929. Der qualitätvolle Brunnen steht auf einem gepflästerten Plätzchen u. wertet als Blickpunktobjekt den Strassenraum der Lerchenfeldstrasse auf.
Constructeurs
Tugginer, Wilhelm Josef, Solothurn, Architekt
Bargetzi Urs & Cie., Solothurn, Steinhauermeister
Maître d'ouvrage
Einwohnergemeinde, Thun
Histoire de la construction
1870 - 1870: Erbauung
Inscription
1870
(Becken)
Groupe structurel