
Thun
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Obere Hauptgasse 65, 3600 Thun
Parcelle principale
105
Coordonnées
2614691.295 / 1178576.987
Numéro de droit de superficie
4258
Recensement architectural
23.04.2018
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
16.02.1994, RRB (Kanton)

Description
Ehem. Amts- oder Landschreiberei, heute Wohnhaus, Fassade 1809/10, im Kern wohl 17. Jh.
Prächtige Massivbau-Fassade, Anfang 19. Jh. im Zuge der Gassenverbreiterung zurückversetzt. Markante Gliederung der Empire-Front durch Lisenen, kräftig profilierte Fensterrahmungen u. Schmiedeeisengitter. Dekorative Mittenbetonung (Moser-Wappen an der Belétage) u. auffälliges Mezzanin im 3. OG. Von Bedeutung ist der intakte Lichthof mit der halboffenen Wendeltreppe ('Thuner Treppe'). Totalumbau inkl. Dachausbau 1994/95 mit moderner Treppen-u. Liftanlage im Hof (Arch.: U. Hettich, G. Hofmann, B. Gassner). Gassenseitig gut erhaltene Ausstattung inklusive diverse Türen 17. Jh. Im 2. OG klassizistischer Ofen um 1810. Das Haus prägt den Gesamteindruck von der Sinnebrücke her u. bildet an prominenter Lage ein ausdrucksstarkes Ensemble mit zeitgleichem Nachbarhaus (Obere Hauptgasse 63).
Constructeurs
Oppliger, Steinhauer
Maître d'ouvrage
Moser, Friedrich
Hettich, A. und V.
Histoire de la construction
1809 - 1810: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe A (Thun, Hauptgasse-Schlossberg)