logo

Thun

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Schlossberg 2, 3600 Thun
Parcelle principale
65
Coordonnées
2614635.82 / 1178749.933
Numéro de droit de superficie
5099

Recensement architectural

23.04.2018
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
20.09.2006, RRB (Kanton)
Description
Schloss Thun - Neues Schloss, Volumen von 1565/70, früher Amtsgericht, heute Kurszentrum, Restaurant u. Museum Vielgestaltiger, südl. des Donjons über SW-Böschung errichteter Massivbau: Westflügel mit ehem. Eckturm, vermutlich 1429/30 unter Einbezug älterer Bauteile errichtet, zum heutigen Volumen erweitert 1565/70 und stark umgebaut 17.-20. Jh. Bemerkenswerter Torturm wohl 1530 mit ehem. Zugbrücke (bis 1807), Bern-Reich-Wappen u. Sonnenuhr. Die urspr. als Schultheissenwohnung und Amtsräume genutzten Bauten lehnen sich in 3 Abschnitten an die ehem. Ringmauer: markant vorspringender Eckrisalit unter Helmdach, durch starke Binnenmauer halbierter Mittelflügel und N-Abschnitt unter vereinheitlichendem Walmdach. Befensterung 18./20. Jh.; Hoffassaden 1928/33 in werkbundmässig-feudalisierendem Heimatstil (Jacques Wipf, Arch., Thun). Einzelne Räume und Teile des Treppenhauses 18. Jh. - Im Hof 33m tiefer Ziehbrunnen, erstmals erwähnt im 13. Jh.
Histoire de la construction
1565 - 1570: Erbauung
Inscription
anno domini MD XXX / 1530 (am Reichswappen Tortumdurchgang)
Groupe de construction
Baugruppe A (Thun, Hauptgasse-Schlossberg)