logo

Thun

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Gerberngasse 1, 3600 Thun
Parcelle principale
4
Coordonnées
2614488.418 / 1178748.666

Recensement architectural

23.04.2018
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
20.09.2005, Vertrag (Kanton)
Description
Wohnhaus, so genanntes 'Velschenhaus', älteste Teile 1324, 1406 erwähnt als Haus des Heinrich von Velschen, Dachstuhl 1410, 1464-1528 Sitz der Karthäuser von Thorberg, Gerberei, später Wirtschaft, letztmals umgeb. 2005 Eindrucksvoller spätgotischer Massivbau unter Walmdach; spektakulärer, ehem. offener Dachstuhl. Mauerflächen urspr. nur wenig durchbrochen, gegen Gerberngasse abgestützt auf gedrungene Spitzbogenlaube. Zum Rathausplatz hin Fenster mit Masswerkblenden sowie charakteristischer, integrierter Laubengang im DG (2005 verglast). Aareseitig jüngere Laube u. 1-geschossiger Restaurant-Anbau (2005). Weitgehende Auskernung u. neue Fensterausbrüche 1963. Trotz des massiven Eingriffs gehört das Haus zu den bedeutendsten Profanbauten in Thun. Prägendes Volumen am Rathausplatz.
Histoire de la construction
1324 - 1512: Erbauung
Inscription
1512 (Steinmetzzeichen, Fenstersturz SO)
Groupe de construction
Baugruppe A (Thun, Hauptgasse-Schlossberg)