logo

Urtenen-Schönbühl

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Lindhohleweg 4, 3322 Urtenen-Schönbühl
Parcelle principale
195
Coordonnées
2604584.609 / 1208595.378

Recensement architectural

15.11.2004
décrété
Classement
digne de conservation
Objet C
Ja
Description
Bauernhaus, erb. 1943/44 nach Brand Grosser Massivbau mit Ründidach, Strassenfassade des Wohnteils unter Quergiebel u. Ründi. Zur Strasse Frontlauben. EG u. 1. OG mit Kunststeingewänden u. grobkörnigem Verputz, in den Giebelfeldern Sichtrieg bzw. holzverschalte Ständerkonstruktion. Der traditionelle Bau ist geprägt durch die während des Krieges übliche Schlichtheit der Formensprache. Vor der Strassenfassade quer stehender Brunnen von 1894 u. gepflegter Bauerngarten. Der Haus bildet mit seinem mächtigen Volumen ein bedeutendes Element im Zentrum des Oberdorfes. Zusammen mit dem rechtwinklig dazu stehenden Stöckli Lindhohleweg 4A (siehe dort) bildet es einen grosszügigen Hof.
Constructeurs
F. Kästli & Cie Baugeschäft Holzbau
Histoire de la construction
1943 - 1944: Erbauung
Inscription
H.B.1894. (Brunnen)
Groupe de construction
Baugruppe A (Urtenen-Schönbühl, Urtenen, Dorf)