logo

Thun

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Untere Hauptgasse 12, 3600 Thun
Parcelle principale
636
Coordonnées
2614519.612 / 1178796.722

Recensement architectural

23.04.2018
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
16.08.2009, Vertrag (Kanton)
Description
Wohnhaus mit Laden, um 1810, u. ehem. Gewerbe- u. Lagerhaus, wohl 2. H. 16. Jh., renov. 2009/2010 Symmetrisch fassadierter Putzbau unter Mansartdach; klassizistische Gassenfront betont durch kraftvolle Fensterverdachung auf Volutenkonsolen. Elegante, originale Fensterbänke u. Gitter. Rückseitig schlichte verputzte Riegfassade. Hochbedeutendes spätgotisches Hinterhaus; unregelmässig fassadierter, verputzter Bruchsteinbau u. Rieggeschoss unter Viertelwalmdach. 1. u. 2.OG Kuppelfenster mit geschweiften Kehlprofilen (Sandstein), im DG abgefaste Fenstergewände u. -bänke (Eichenholz) sowie Aufzugsgiebel. Reste von Malereien: Rankenwerk u. Eckquaderung. Interessante Dachkonstruktion: Verbindung eines liegenden mit einem stehenden Dachstuhl. Architekturhistorisch interessantes Ensemble u. wichtiges Element der östl. Häuserzeile der Unteren Hauptgasse. Ehem. Gewerbe- und Lagerhaus, erb. wohl 2. H. 16. Jh., spätere Wohnnutzung nicht ausgeschlossen Hochbedeutendes spätgotisches Hinterhaus; unregelmässig fassadierter, verputzter Bruchsteinbau und Rieggeschoss unter Viertelwalmdach. Im 1./2.OG Kuppelfenster mit geschweiften Kehlprofilen (Sandstein), im DG abgefaste Fenstergewände u. -bänke (Eichenholz) sowie Aufzugsgiebel mit barocker Türe als Zweitverwendung. Reste von Malereien: Rankenwerk und Eckquaderung. Interessante Dachkonstruktion: Verbindung eines liegenden Dachstuhls mit Relikten der bis Mitte 16. Jh. üblichen stehenden Konstruktionsweise. Dieser wichtige, in seiner Originalsubstanz unverändert erhaltene Bau bedarf einer fachkundigen Sanierung. Bei der Revision des BI Thun 2016 kein separates Objekt mehr, da mit Nr. 12 zusammengelegt; siehe dort.
Constructeurs
Müller-Wipf, Karl, Thun, Architekt
Maître d'ouvrage
Stegmann & Co, Fritz, Eisenhandlung, Thun
Histoire de la construction
1550 - 1599: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe A (Thun, Hauptgasse-Schlossberg)