
Twann-Tüscherz
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Dorfgasse 35, 2513 Twann
Parcelle principale
884
Coordonnées
2578768.23 / 1216059.347
Recensement architectural
02.09.2002
entrée en vigueur
Appréciation
digne de protection
Objet C
Ja
Protégé
16.09.1975, RRB (Kanton)
01.01.1977, Bundesschutz

Déscription
Gasthof "Räbstock" im Kern wohl 2. H. 16. Jh. (bis 1839 "Bären"), W-Teil 2. Drittel 19. Jh.; Rekonstruktion u. Umgestaltung nach Brand von 1972: Wertvolles, sich aus 2 von einander unterscheidbaren Einheiten zusammensetzendes Objekt
Die gassenseitige Fassade des W-Teils wohl in der Folge des Strassenbaus vereinheitlicht: Je 3 mit einfachen Jurakalksteineinfassungen umrahmte Rechteckfenster belichten die OG; ehem. Eingang mit schlussteinförmigem Akzent (heute Fenster). Grosser, mit dem Nachbarhaus Nr. 107 geteilter Aufzugsgiebel. In die Gasse vorspringender O-Teil, der dem gotischen Formenvokabular verpflichtet u. durch Stockwerkgesimse gegliedert ist. Im 2. OG wurde die Öffnungsstruktur (Reihen- / Kuppelfenster) von der originalen Befensterung im 1. OG kopiert. Neukonzeption der Öffnungen im EG (ehem. Stichbogen). Wertvolle manieristische Fenstersäule. Ortsbildprägender Baukörper in der N-Zeile Twanns.
Histoire de la construction
1820 - 1820: Erbauung
Inscription
- 1820 Brandv.
- 1976/77 Brandv.
Wirtshausschild
Zum Rebstock
(S)
Ensemble bâti
BI-672, Twann-Tüscherz