logo

Thun

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Kasernenstrasse 25, 3600 Thun
Parcelle principale
188
Coordonnées
2613946.31 / 1178544.215

Recensement architectural

23.04.2018
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
05.07.2005, Vertrag (Kanton)
Description
Mehrfamilienhaus mit Laden, erb. 1907 Dazu gehören Kasernenstrasse 25, Stockhornstrasse 8 u. 10. Massige Blockrandbebauung auf L-förmigem Grundriss unter Mansartdach. Die Fassaden sind durch rustizierte Sockel u. kräftige Putzgliederung in Gelbtönen gekennzeichnet, die südöstliche Gebäudeecke ist mit zierlichen Eckbalkonen aufgelockert. Gute Eingangstüren u. sehr schöne Türglockenschilder mit Jugendstilornamentik. Ab 1991 sukzessive u. respektvoll renoviert. Ruhig wirkender, an bürgerliche Wohnhäuser des späten 18. Jh. angelehnter Massivbau mit überraschend frühen Anklängen an den Vertikalismus des Reformbarocks. Charakteristisches, für die Schweiz seltenes u. zeittypisches Kronendach (paarweise verlegte Ziegel). Der Bau - ein gutes Beispiel des Baugeschäfts Helmle - prägt die platzartige Kreuzung Stockhorn- u. Kasernenstrasse.
Constructeurs
Helmle, Otto, Thun, Baugeschäft
Maître d'ouvrage
Helmle, Otto, Baugeschäft, Thun
Histoire de la construction
1907 - 1907: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe F (Thun, Stockhornstrasse)