logo

Twann-Tüscherz

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Gässli 8, 2513 Twann
Parcelle principale
287
Coordonnées
2578316.809 / 1215772.257

Recensement architectural

02.09.2002
entrée en vigueur
Appréciation
digne de protection
Objet C
Ja
Déscription
Ehem. Rebhaus, heute Wohnhaus; im Kern wohl spätgotisch, div. Umgestaltungen wohl 18., 19. u. 20. Jh. Beachtlicher Putzbau mit ausgewogen gestalteter gassenseitiger O-Fassade, die in grossen Teilen aus einer Umgestaltung des 18. Jh. stammt: Die Fenstereinrahmungen aus Hauterivestein weisen wulstige Profilierungen auf, während der obere Teil und insbesondere der stichbogig abgefaste Sturz des Eingangsportals jünger u. wohl in der 1. H. 19. Jh. eingebaut worden sind. Garage A. 20. Jh. Verglaster Aufzugsgiebel. In den OG der auf den Twannbach gerichteten, gegenüber der Flucht des nördl. Nachbarhauses Nr. 8 zurückversetzten W-Fassade, Fensterstruktur des 18. Jh. (u.a. barockes Kuppelfenster); ehem. Querfirstanbau (wohl 19. Jh.) zu einem 1-geschossigen, mit einem modernen Flachdach versehenen Vorbau umgebildet. Beachtlicher Bestandteil der Gassenbebauung entlang des Twannbachs von ortsbildprägender Bedeutung.
Histoire de la construction
1640 - 1640: Erbauung
Inscription
- 1640 (2/3) Brandv. - 1944 (1/3) Brandv.
Ensemble bâti
BI-675, Twann-Tüscherz