
Wileroltigen
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Oberdorf 30, 3207 Wileroltigen
Parcelle principale
292
Coordonnées
2584863.739 / 1202250.251
Recensement architectural
01.02.2002
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja

Description
Bauernhaus "Im Egge" von 1780
Stattlicher, 2-geschossiger Riegbau unter Halbwalmdach. Ehemals firstparallel geteiltes Doppel-Bauernhaus. Breit gelagerte, unter Einbezug der östl. Laubenachse symmetrisch gegliederte 7-achsige S-Front mit Bühnislaube. Mehrheitlich orig. Fensterbänke und durchgehender, profilierter Bundbalken. Dezent perforierte Bühnislaubenbrüstung mit Würfelfries am Handlauf. W-seitig OG-Laube vor ehem. Rauchküche. Hervorragende beschnitzte und bemalte, teilw. geschenkte Büge an der Front und an der W-Fassade bei Tennstor und OG-Laube. In der SO-Ecke des Gebäudes 2 Sandsteinkeller, einer davon seitlich vorgelagert. Samt Ökonomieteil weitgehend intakt erhaltener, qualitätvoller Baukörper mit Garten und Ofenhaus (Nr. 30B) an zentralem, leicht erhöhtem Standort in der Kurve der Strasse nach Golaten.
Histoire de la construction
1780 - 1780: Erbauung
Inscription
Die mich kennen, Gäb Ihnen Gott was sie mir Gönnen Ein jeder Gönne mir was Ehr/ will, Gott gäb Ihm nocheinmal so vill ... Meister Adam Stulz 1780 (Tennstorsturz)
I H (Bug Tenn)
M ADAM STVLZ (Bug Tenn)
I H [Bär] (Bug S-Front)
... Peter Gutknecht(Bug Laube)
MASTVZ/HYF[Bär](Bug Laube)
GSMSG
SSESS
MEMEM
SSESS
GSMSG
(Magisches Quadrat am (wohl geschenkten) mittleren Bug über der Laube an der W-Fassade)
1785 Brandv.
Groupe de construction
Baugruppe A (Wileroltigen, Dorf)