
Thun
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Schlossberg 16, 3600 Thun
Parcelle principale
64
Coordonnées
2614705.889 / 1178630.583
Recensement architectural
23.04.2018
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
17.10.2007, RRB (Kanton)

Description
Ehem. Pfarrhaus, hauptsächlich von 1727, heute Wohnhaus
Unteres Pfarrhaus'; markanter Massivbau unter Satteldach. Im 14. Jh. Sässhaus des Hartmann von Burgistein, 1464 an das Kloster Interlaken, später Wohnung des Katharinen-Kaplans der Stadtkirche. Pfarrhaus seit der Reformation, 1727 von Werkmeister Abraham Dünz II. vollständig umgebaut. Die Fassaden samt Treppengiebeln - einer typologischen Rarität im Kanton - und Bogenfenstern in den Giebeln spätmittelalterlich. Fenster der Wohngeschosse (sehr sorgfältige Sandsteinrahmungen), die darüber angebrachten Klebedächer u. vermutlich auch die Haustür 1727. Im stadtseitigen Giebel dekorative Wappenpyramide um 1490; gassenseitig Kleinpflästerung. Zusammen mit Schlossberg 17 ausdrucksstarkes Ensemble an prominenter Hanglage.
Constructeurs
Dünz, Abraham II, Bern (innere und äussere Hütte), Steinwerkmeister
Histoire de la construction
1727 - 1727: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe A (Thun, Hauptgasse-Schlossberg)