logo

Thun

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Äussere Ringstrasse 36, 3600 Thun
Parcelle principale
1471
Coordonnées
2614660.283 / 1177661.675

Recensement architectural

23.04.2018
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Description
Bürgerliches Wohnhaus, erb. 1929 Repräsentativer, qualitätvoller Putzbau im Reformbarock, Walmdach mit prägenden Lukarnen. Symmetrische Fassadierung, gartenseitig unterstrichen durch 2 rahmende Verandenzimmer. Sorgfältige Detailgestaltung: Profilierte Fenster- u. Türgewände mit Kunststeinelementen, gut erhaltene Sprossenbefensterung. Strassenseitig monumentale Eingangsvorhalle mit Treppengeländer u. Briefkästen aus der Bauzeit, darüber hübsche Fenstergruppe. Frühe Garageneinfahrt. S-seitig grosser baumbestandener Garten, Schwimmbecken u. Gartenhalle 1947 (Peter Lanzrein, Arch., für Dr. W. König). Ausgewogen proportionierter, ruhige Einheit ausstrahlender Landhausbau von zurückhaltender Eleganz, einer der letzten seiner Art im Quartier.
Constructeurs
Lanzrein, Alfred, Thun, Architekt
Maître d'ouvrage
Schmutz, Albert, Architekt, Bern
Histoire de la construction
1929 - 1929: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe I (Thun, Seefeld)