logo

Sutz-Lattrigen

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Kirchrain 4a, 2572 Sutz
Parcelle principale
108
Coordonnées
2583183.953 / 1217001.949

Recensement architectural

30.11.2004
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
25.10.2012, Vertrag (Kanton)
Description
Pfrundscheune, im Kern von 1616; umgeb. 1735 und 19. Jh. Das heutige Erscheinungsbild wird durch die Vergrösserung des 18. Jh und die Vereinheitlichung des 19. Jh. geprägt: auf gemauertem, gedrungen wirkendem EG lagert ein zwischen massiven schmalseitigen Mauern gespanntes, aus stämmigen Bauhölzern gefügtes Fachwerkgeschoss, das von hohem Teilwalmdach überfangen wird. Kräftige Kalksteingewände teilweise in spätgotischer Manier abgefast, traufseitige Eingänge aber mehrfach verändert. An der SO-Fassade charakteristische dreieckige Lüftungsöffnungen wohl 18. Jh. und Anhenke 19. Jh. Der währschafte obrigkeitliche Bau ist konstituierender Teil der wertvollen Kirchgruppe; er steht zwischen Kirche und Pfarrhaus am sanft ansteigenden Pfrundhubel.
Histoire de la construction
1616 - 1616: Erbauung
Inscription
1616 (wiederverwendeter Türsturz)
Groupe de construction
Baugruppe A (Sutz-Lattrigen, Sutz)