
Walkringen
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Schwendi 294a, 3513 Bigenthal
Parcelle principale
418
Coordonnées
2615388.173 / 1201619.387
Recensement architectural
27.03.2014
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja

Description
Speicher von 1732 , heute z.T. als Gästehaus genutzt, WC-Anbau auf der W-Seite
Grosser Kantholzblockbau mit Gerschild-Dach, auf jüngerem Keller. Umlaufende OG-Laube; Giebellauben. Wenige kurze, schön profilierte Laubenpfosten, keine Arkaden. In allen Geschossen falsche Eselsrücken-Stürze; im EG mächtige Türpfosten und altes Schloss. Firstpfette auf Blockkonsole. Ausgezeichneter Speicher in klaren, strengen Formen an prominenter Lage: neben Stock Nr. 294 auf eine erhöhte Kuppe mit Obstbäumen gesetzt, thront der Speicher über der Strassenkurve und schafft damit trotz der Distanz die optische Verklammerung mit Bauernhaus Nr. 295. Der Bretterschild vor dem EG-Eingang wurde seit der Umnutzung ersetzt.
Maître d'ouvrage
Ulrich Stettler, Anna Stägmann
Histoire de la construction
1732 - 1732: Erbauung
Inscription
Ullrich Stettler und Anna Stägman ... Haben di’en Spÿcher Gebauen har Anno 1732 Jahr
Gott ver leihe unß viel glück Und
Heÿl und Gottes Sägen und gütte
gesundheit Und nach Die’er Zeit
Unß Allen die Ewige Freud
Und Säligkeit Durch Je’um Chri’tum Amen
(Fraktur, schwarz gemalt, Bund und Wände an der Front im EG ,z.T. verwittert)
1788
(Kellertürsturz)