
Wangen an der Aare
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Rainweg 2, 3374 Wangenried
Parcelle principale
203
Coordonnées
2616324.58 / 1229881.185
Recensement architectural
16.06.2009
décrété
Classement
digne de conservation
Objet C
Ja

Description
Bauernhaus, wohl um Mitte 19. Jh., Dach und Ründi wohl A. 20. Jh., Ökonomieteil nach Brand erneuert 1985
Ansprechender, eher schmaler Riegbau mit achsensymmetrischer Fassade über massivem UG. Profilierungen an achsentreuen Einzelfensterbänken, beidseitigen Trauflauben und an Bühnislaube, die vereinzelte Ausschnittornamentik aufweist. Leicht gedrückter, tiefer Ründibogen über aparten, eckig geseilten Bügen und doppelten Freibünden mit Abhänglingen; die Ründiverschalung läuft unüblicherweise nicht bis unters Dach, bzw. in die Vogeldielen aus, sondern findet über den Spannbäumen ihren Abschluss in einer vertikalen Bretterverschalung. Diese, sowie die Ort- und Traufbretter zeigen Dekorelemente im Schweizer Holzstil, während das weit ausgreifende, eher schwach geneigte Teilwalmdach vom aufkommenden Heimatstil beeinflusst scheint. Steht an prominenter, zentraler Platzlage im Unterdorf, an der Verzweigung Dorfstrasse-Rainweg.
Histoire de la construction
1825 - 1849: Erbauung
Inscription
ca. 1860 Brandv.
Groupe de construction
Baugruppe A (Wangen an der Aare, Wangenried, Unterdorf)