logo

Thun

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Obere Hauptgasse 64, 3600 Thun
Parcelle principale
593
Coordonnées
2614678.191 / 1178573.814

Recensement architectural

23.04.2018
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
11.04.2003, Vertrag (Kanton)
Description
Bürgerhaus, im Kern um 1620/40, Fassadenumbau 1. V. 19. Jh. Giebelständiger Massivbau, gassenseitig mit reicher Befensterung u. schlichten Biedermeier-Gittern. Barocke Ründi mit gekrümmten u. konturierten Bügen. Aareseitig gute, später verputzte Riegfassade um 1700 mit Freibundkonstruktion und Ecklisenen 1. V. 19. Jh. Werkstatt 1905 (Joh. Matdies für Messerschmied Fritz Schoder) mit schöner Verglasung und hübscher Laube. "Thuner Treppenhaus" (UG-3.OG, absolute Rarität) mit altem Handlauf, im Innern reiche Ausstattung: viele qualitätvolle Wandtäfer 18. Jh., Louis-XVI-Stuckaturen, Felderparkett um 1850; 1.OG gassenseitig Täfer und Diele M. 17. Jh. Sehr guter liegender Dachstuhl und Ründiverschalung 1. H. 17. Jh. Trotz Eingriffen (Kunststoff-Sprossenfenster, Ersatz von Gassenzimmern um 1980) eines der bedeutendsten Thuner Häuser, zählt zu den wenigen Altstadt-Gebäuden mit beidseitigen Giebelfronten.
Histoire de la construction
1600 - 1649: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe A (Thun, Hauptgasse-Schlossberg)