
Thun
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Schlossberg N.N.4, 3600 Thun
Parcelle principale
709
Coordonnées
2614730 / 1178610
Recensement architectural
23.04.2018
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja

Description
Brunnen, um 1870/75, bei Schlossberg 17
Ehem. Marktgassbrunnen, im Zusammenhang mit dem Ausbau der städtischen Wasserversorgung am Sternenplatz errichtet. Beim Abbruch des 'Kleinen Löwens' 1968 entfernt und 1976 an den jetzigen Standort versetzt. Halbrunde Kalksteinwanne auf geschwungenen Füssen, markanter Wulstrand und klassizistisch kassettierter Stock mit fein gearbeiteten Profilen; die beiden barockisierenden Voluten wurden beim Versetzen stark beschädigt und durch Kunststeinimitate ersetzt. Der Brunnen steht heute markant in der Weggabelung am Aufgang zu Stadtkirche und Schloss.
Constructeurs
Bargetzi Urs & Cie., Solothurn, Steinhauermeister
Maître d'ouvrage
Einwohnergemeinde, Thun
Histoire de la construction
1850 - 1874: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe A (Thun, Hauptgasse-Schlossberg)