
Zäziwil
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Oberthalstrasse 3, 3532 Zäziwil
Parcelle principale
603
Coordonnées
2616940.256 / 1194629.652
Recensement architectural
17.04.2014
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja

Description
Kirche von 1963/64 (Wettbewerb 1960, Baubeginn 1963, Einweihung 1964); Anbau auf O-Seite von 2004-05
Betonbau mit verrandetem Dach und separatem Kirchturm (Oberthalstrasse 3b). Kirchenraum und dazugehörige Räumlichkeiten sind unter einem breitgelagerten Satteldach zusammengefasst. Kirchenraum im östl. Teil als Einheitsraum (verlängerbar). Belichtung durch vertikale Fensterschlitze (Schwarzlotzeichnungen auf getöntem Glas von Hans Hartmann). Hinter der gläsernen Altarrückwand durch Betonmauer abgegrenzter Hofraum: schöne Raumstimmung und guter Aussenraumbezug. Kirchenraum mit einseitig vorstehenden Fenstergewänden als plastische Fassadengestaltung. Dreiecksbrunnen auf Rückseite zum Friedhof hin. Steht nahe vom Dorfzentrum, von der Strasse zurückversetzt und tritt als frei stehendes Gebäude prominent in Erscheinung. Architektursprache regionalistischer Ausprägung der 1960er-Jahre; nach Kirche Bethlehem (1960) 2. Kirchbau des Architekten W. Küenzi.
Constructeurs
Küenzi, Werner, Bern, Architekt
Hartmann, Hans, Maler
SHS Architekten AG
Maître d'ouvrage
Kirchgemeinde Grosshöchstetten
Histoire de la construction
1963 - 1964: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe A (Zäziwil, Dorf)