logo

Belp

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Hofstetten 44b, 3124 Belpberg
Parcelle principale
278
Coordonnées
2606380.458 / 1189300.243

Recensement architectural

02.05.2002
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
08.10.1997, RRB (Kanton)
Description
Bauernhaus von 1724, Renov. u. Umbau 1996 Ständerbau (im OG Bohlen) unter Dreiviertelwalmdach. Mächtige Eck- u. Mittelständer; im EG u. OG symmetrisch 2 x 5 u. 2 x 3 Reihenfenster (Pfosten gekehlt) über durchgehenden profilierten Fensterbänken. Der stattliche breit gelagerte Bau ist geprägt von den umlaufenden EG- u. OG-Lauben; darüber die weit vorkragende Bühnislaube. Sehr qualitätvolle Schmuckelemente sind die seitl. profilierten Laubenpfosten, die Abhänglinge u. die am Bundbalken umlaufende Inschrift (W, S, O). Ältester Hof des Weilers mit der einzigen Front ohne Ründi. Von der Strasse aus ist leider nur der um- u. ausgebaute Ökonomieteil sichtbar, in der S-Ansicht des schönen Weilers ist der Bau jedoch dominant.
Constructeurs
Streit, Hans, Zimmermeister
Maître d'ouvrage
Peter Hänni, Elsbeth Wittenbach
Histoire de la construction
1724 - 1724: Erbauung
Inscription
Den 16. Mertz 1724 Ist Diss Hauss Auffgerichttet worden: H ST (ehem. Tennstorsturz, versetzt) Petter Hänni Und Elsbeth Weittenbach Fürwar O Haben lassen Bauwen Hiehar Im 1724 Jahr Hans Strÿtt Zimmer (...) (Stubenbund, W) Wir Bauwen Alle Veste Und Sind doch Frömde Geste und Da Wir Ewig Sollen Sein Da Bauwen Wir Gar wenig Ein O Thoreit (Stubenbund, S) Gott wolle Seinen Reichen Sägen Zu Dissem Hauss und Allem Gäben Gott allein die Ehr (Stubenbund, O)
Groupe de construction
Baugruppe G (Belp, Hosteten)