
Boltigen
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Huetenmatt 135, 3766 Boltigen
Parcelle principale
500
Coordonnées
2597215.386 / 1165056.437
Recensement architectural
17.06.2009
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja

Description
Bauernhaus von 1744, Umbau und Renovation 1944
Regionaltypisch gemischt konstruierter Bau mit Quergiebel und offener Laube auf der S- und Stubenanbau auf der N-Seite. Seit einem Umbau 1944 Volumetrie des Kernbaus verändert: Gadengeschoss wurde über der Fensterbrüstung um zwei Balkenlagen gehoben. Dezent eingesetzte feingliedrige Schnitzzier wie die Würfelfriese auf den Geschossvorkragen und dem Gadenfensterbank und das Blendbogenfries auf dem Stubenbund. Die ruhigen Wandflächen und die Konsolwangen dafür mit reicher Malzier, die der konservativen Haltung innerhalb des älteren Simmentaler Stils zuzuordnen ist. Eine konservative Haltung widerspiegelt auch die für die Bauzeit eher atypische, asymmetrische Fassadengliederung. Der reich gestaltete Bau steht solitär auf einer Hangterrasse 100m über dem Talboden.
Constructeurs
Joner, Jakob, Zimmermeister
Histoire de la construction
1744 - 1744: Erbauung
Inscription
1744 ... führ Sie den rechten Wäg Zur Ewigen Himmelsfreud Michel Eschler und Margret Zwahlen Sein Ehgemahl haben diß haus lassen bauwen ... Zimmermeister Jakob Joner (Giebelfeld, Gadenbrüstung, Fraktur gemalt)
Giebelfeld:
1744
Gadenbrüstung:
Gott segne dieses Haus und auch die drinnen wohnen. Als Guots zu Seel und Leib Er ihnen daß zukommen. Wann sie dann Lebens satt und von der Welt abscheiden führ sie den rechten Wäg zur ewigen Himmelsfreud. Michel Escher + Margret Zwahlen sein Ehgemahl haben diß Haus lassen bauwen auf Gott statt ihr vertrauwen Zimmermeister Jakob Joner