
Belp
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Dorfstrasse 57, 3123 Belp
Parcelle principale
134
Coordonnées
2604782.428 / 1193221.305
Recensement architectural
22.12.2004
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja

Description
Herrenstock von 1809, zwischenzeitlich Galerie
Die 'Lindenegg' ist ein repräsentativer Putzbau mit reicher Sandsteingliederung und weit auskragendem Mansartdach. Die Lukarnen-Fenster übernehmen die geschweifte Form der Türstürze. EG mit Rechteck-, OG mit Stichbogenfenstern, teils mit originalen Läden. Umlaufendes, profiliertes Gurt- und Dachgesimse; 4-achsige Schmalseiten; O-seitige OG-Laube auf Holzsäulen. Schön profilierte Portale an beiden Längsseiten. Interieur mit originalen Teilen (z.B. Öfen und Kamine). Wertvoller, spätbarocker Landsitz - das kleinste der Belper Herrenhäuser - mit ausgewogenen und doch charakteristischen Proportionen. Er steht, traufseitig flankiert von einem Kopfweidenbaum und umgeben von Grünflächen bei der Verzweigung Dorf- und Mühlestrasse im südl. Bereich der Baugruppe. Dazu gehört ein ausgebauter Ofenhaus-Speicher.
Maître d'ouvrage
Bendicht Straub
Histoire de la construction
1809 - 1809: Erbauung
Inscription
1809
(Schlussstein Türsturz O)
Bend. Strübü - Magda Schmied 1840
(Ofen-Inschrift)
Groupe de construction
Baugruppe A (Belp, Ortskern)