logo

Bowil

Groupe de construction A (Bowil, Rünkhofen)
Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques

Recensement architectural

04.12.2019
verfügt
Description
Der bäuerlich geprägte Weiler liegt – im südlichen Teil von der breiten Staatsstrasse durchschnitten – am Rande des Tals an der Verkehrsachse von Bern nach Luzern. Die typologisch vielfältigen Bauten gliedern sich in orthogonaler Anordnung dem sanft ansteigenden Hang entlang. Das sanft geschwungene Rückgrat der lockeren Baugruppe bildet der aufwendig mit Natursteinmauern kanalisierte Bach und das dem Bachlauf folgende Strässchen mit Abzweigungen zu den stattlichen Gehöften. In typologischer Hinsicht besticht der Weiler durch ein abwechslungsreiches Nebeneinander von bäuerlichen Gross- und Kleinbauten und etliche Raritäten wie dem privaten Archivgebäude (Rünkhofen 20c), dem "Chäshüttli" (Rünkhofen 19c) und einer ehem. Knochenstampfe (Rünkhofen 19d). Der qualitätsvolle, teilweise aus dem 16. Jh. stammende Baubestand ergibt im Zusammenspiel mit den baumbestandenen Zwischenbereichen ein vielgestaltiges inneres und äusseres Ortsbild in unverbauter Umgebung.
Objets individuels
BI-17848, Bowil, 3533 Bowil, Rünkhofen 20a
BI-17849, Bowil, 3533 Bowil, Rünkhofen 20
BI-17860, Bowil, 3533 Bowil, Rünkhofen 9a
BI-17863, Bowil, 3533 Bowil, Rünkhofen 8
BI-17855, Bowil, 3533 Bowil, Rünkhofen 18b
BI-17852, Bowil, 3533 Bowil, Rünkhofen 19b
BI-17846, Bowil, 3533 Bowil, Rünkhofen 20c
BI-17851, Bowil, 3533 Bowil, Rünkhofen 19c
BI-17847, Bowil, 3533 Bowil, Rünkhofen 20b
BI-17861, Bowil, 3533 Bowil, Rünkhofen 9
BI-17857, Bowil, 3533 Bowil, Rünkhofen 17b
BI-17850, Bowil, 3533 Bowil, Rünkhofen 19d
BI-17844, Bowil, 3533 Bowil, Rünkhofen 21
BI-17858, Bowil, 3533 Bowil, Rünkhofen 17a
BI-17859, Bowil, 3533 Bowil, Rünkhofen 17
BI-17856, Bowil, 3533 Bowil, Rünkhofen 18