
Burgdorf
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Chatzenstieg N.N., 3400 Burgdorf
Parcelle principale
165
Coordonnées
2614479 / 1211601
Recensement architectural
03.09.2004
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
22.03.2021, Vertrag (Kanton)

Description
Wallpavillon (auch Pestalozzi-Pavillon genannt), erb. 1760; heutiges Dach von 1926 (Arch. Albert Brändli für Verkehrsverein Burgdorf).
Zierlicher, angenehm proportionierter Massivbau in der Form einer halben Ellipse; das Walmdach mit Ründi wird optisch beidseitig des zum Promenadenweg offenen Baukörpers durch Sandsteinpfeiler getragen. Nach W u. O kleine Ovalfenster.
Der reizvolle, auch typologisch interessante Kleinbau mit prächtiger Aussicht liegt an dem in der 1.H.18.Jh. zur Wallpromenade ausgestalteten ehem. Rondenweg am Graben.
Constructeurs
Brändli, Albert (Emil), Burgdorf, Architekt
von Ergeuw, Johann Jakob, Burgdorf, Stadtwerkmeister
Histoire de la construction
1760 - 1760: Erbauung
Inscription
17 60
(Kapitelle)
Groupe de construction
Baugruppe A (Burgdorf, Altstadt)