logo

Biel/Bienne

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Rue Basse 4, 2502 Biel/Bienne
Parcelle principale
1476
Coordonnées
2585441.684 / 1221135.646

Recensement architectural

14.10.2003
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
26.11.1980, RRB (Kanton) 01.04.1992, RRB (Kanton)
Description
Ehem. "zweites deutsches Pfarrhaus" (Amtswohnung des 2. deutschen Pfarrers), urspr. bestehend aus 2 schmalen, wohl um 1600 erb. Wohnhäusern; 1. V. 19. Jh. Zusammenlegung im Innern u. Umgestaltung zu Pfarrhaus; 1842/43 Vereinheitlichung des Äusseren (Rudolf Stettler. kant. Hochbauinspektor, für Staat Bern). Das im Kern spätgotische Haus zeigt sehr schlichte Fassaden (zur Untergasse 2-, zur Kanalgasse 4-achsig). Schöne biedermeierliche Fenstergitter. Das qualitätvolle Haus ist ein wichtiger Bestandteil des intakten Gassenzuges. Siehe auch Kanalgasse 23.
Histoire de la construction
1590 - 1610: Erbauung
Inscription
In diesem Haus wirkte Heinrich Pestalozzi von Herbst 1767 bis Frühling 1768 als Erzieher. (Gedenktafel an Fassade)
Groupe de construction
Baugruppe A (Biel/Bienne, Altstadt)