logo

Biel/Bienne

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Rue des Prés 4, 2503 Biel/Bienne
Parcelle principale
6384
Coordonnées
2585457.609 / 1220206.812

Recensement architectural

14.10.2003
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Description
5-teilige Wohnhauszeile, erb. in mehreren Phasen 1929-35 . Dem Strassenverlauf folgende Randbebauung in strukturfreudiger Formensprache des Neuen Bauens, sparsam durchsetzt mit expressiven Details. 5 leicht variierende Einheiten nach übergeordnetem Gestaltungskonzept (Gesamtstudie 1929, A. Leuenberger). An sich flächige Fassaden, volumetrisch stark belebt durch Balkone und Treppenhäuser. Vertikale Fensterstreifen in Metallsprossen völlig intakt, gute Haustüren und ausdrucksstarkes Art-déco-Fries (an Nr. 2 zu rekonstruieren). Als Kopfbau dient der Turmkörper Murtenstr. 59, ein markantes Point-de-vue-Objekt in der Achse der Verresius-Strasse, wo Leuenberger 1930 sein Modell Mattenstrasse 2/4 fast unverändert bei Nr. 4-14 wieder verwendet. Wichtiges, frühes Ensemble des neuen, in diesem Bereich gegen O auslaufenden Bahnhofquartiers.
Constructeurs
Leuenberger, Alfred, Biel, Architekt Sommer, Walter, Biel, Architekt
Histoire de la construction
1929 - 1935: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe T (Biel/Bienne, Bahnhofquartier)