logo

Biel/Bienne

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Place de la Gare 2f, 2502 Biel/Bienne
Parcelle principale
10059
Coordonnées
2585146.639 / 1220296.684

Recensement architectural

14.10.2003
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Description
Tramwartehalle mit Kiosk, erb. 1927; 1994/95 saniert Rechteckbau unter 3fach abgestufter, weit ausladender Markise, darunter wohl ehem. umlaufendes Opalglasband. Eisernes Traggerippe, Wände aus charakteristisch querliegend gesprossten Metallrahmen-Fenstern über Kunststeinsockel, schmalseitig mit hölzernen Ruhebänken. Die für das Erscheinungsbild wichtige Transparenz heute stark reduziert. Der feingliedrige Bau gehört zu den für die Bieler Moderne bedeutungsvollen Wartehallen und Unterständen, die von den kommunalen Behörden bewusst als Elemente einer progressiven Stadtgestaltung errichtet wurden. Prägt mit seinem Pendant (Nr. 12, ehem. BTI-Station, 1928 von Alfred Leuenberger; heutiger Ersatz nicht im Bauinventar) den grosszügigen Bahnhof-Vorplatz.
Constructeurs
Stadtbauamt Biel, Biel, Baumeister Berger, Ernst, Biel, Architekt
Histoire de la construction
1927 - 1927: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe T (Biel/Bienne, Bahnhofquartier)