
Burgdorf
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Hohengasse 19, 3400 Burgdorf
Parcelle principale
193
Coordonnées
2614338.752 / 1211729.545
Recensement architectural
03.09.2004
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
11.10.1989, RRB (Kanton)

Description
Grosse Apotheke. Wohnhaus mit Apotheke, erb. 1743-1745; 1857/58 Laubenwerk der Rückfassade (Arch. Roller II); 1926 Zugangstreppen zur (hier endenden) Hohen Laube u. zum Laden.
Stattlicher, in Vorderhaus, Hof u. Hinterhaus gegliederter Barockbau. Zur Gasse noble 4-geschoss. Hausteinfassade: im EG laubenartige Öffnungen, darüber 4-achsige, von Ecklisenen mit kapitellartigen Agraffen eingefasste Front; feine Gurtgesimse, Stichbogenfenster, die mittleren mit Rocaille-Agraffen. Im Laubeneingang prachtvolles 2-flügeliges Hauptportal, wohl von J.W.Klingler (vergl. Portal Kirchbühl 2).
3-geschoss. Hinterhaus unter Mansartdach.
Das an Bauten der Stadt Bern erinnernde Haus gleicht in vielem dem gleichzeitig offensichtlich vom gleichen Werkmeister geplanten Nachbarhaus Nr. 21, ist aber etwas weniger anspruchsvoll in der Ausführung.
Constructeurs
von Ergeuw, Johann Jakob, Burgdorf, Architekt
Nater, Johan Paulus, Bern, Architekt
Roller, (Conrad Emanuel) Robert II, Burgdorf, Architekt
Schürch, Hans Ulrich, Burgdorf, Steinhauer
Maître d'ouvrage
Grimm, Samuel, Apotheker
Histoire de la construction
1743 - 1745: Erbauung
Inscription
1745 S.G.
(Kellergewölbe)
Groupe de construction
Baugruppe A (Burgdorf, Altstadt)