Gals
Baugruppe D (Gals, St. Johannsen)
Beschreibung
Die ehem. Benediktinerabtei St. Johannsen liegt am S-Ufer des Zihlkanals nahe der Mündung in den Bielersee. Die heutige JVA ist eine der bedeutendsten Klosteranlagen des Seelandes. Gegen aussen prägen die grossvolumigen Bauten mit dichtem Baumkranz das Bild der über mehrere Jahrhunderte gewachsenen Anlage, wobei der Chor der ehem. Kirche die restlichen Bauten in Höhe überragt. Im inneren Ortsbild darf der Chor ebenfalls als zentrales Element angesehen werden, um welches der winkelförmige Hofraum zwischen dem Verwaltungsgebäude im N und dem ehem. Konventsgebäude im S gebildet wird. Neben den genannten Bauten, die den historischen Kern bilden, sind in gleichem Masse – obwohl zahlenmässig dominierend – die Landwirtschaftsbauten und die neuen Insassentrakte mit ihren Pultdächern für das Ortsbild prägend. Ein wichtiges Element der Baugruppe sind die, an verschiedenen Wegführungen angelegten Alleen, die als Bindeglied zwischen Alt und Neu fungieren und interessante Raumachsen bilden. Das Nebeneinander von Alt und Neu ist ein konstituierendes Merkmal des gesamten Ensembles. Die in Alter, Form und Nutzung sehr heterogenen Ortsteile bilden eine überraschend homogene Ganzheit.
Einzelobjekte
Inkraftsetzung
14.10.2019