Gals

St. Johannsen 50d, 2525 Le Landeron
Gartenhaus / Erbauung 1914 - 1914
Beschreibung
Gartenhalle von 1914 N-seitig offener Putzbau mit geknicktem Walmdach. Sorgfältiger Heimatstil-Pavillon. Sockel aus behauenen Neuenburgerstein-Quadern gemauert. Innenraum mit Tonplattenboden und jüngerer Wandmalerei. Sockelgeschoss mit loggienartiger Sitznische. Qualitätvolle Holztür. Unmittelbar in die Uferböschung gebaut, bildet der Kleinbau den Höhepunkt einer pittoresken Ufergestaltung mit Stützmauern, Treppen und mehreren Steinfiguren (St. Johannes Bapt., Gänsemagd, Herkules, sitzender Bär mit Jackett, männliche Halbfigur mit Eule). Heute durch das umgebende Gehölz etwas zugewachsen. Teil der Gesamtanlage von St. Johannsen.
Klassifikation
Gartenhaus
Baugeschichte
1914 - 1914: Erbauung
Inschrift
19 [Landvogteiwappen] 14 (Kartusche N-Wand) Dr. Zürcher Uli (Halbfigur mit Eule)
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
06.12.2000
Hauptgrundstücksnummer
25
Koordinaten
2571837.5 / 1210608.103