Gsteigwiler

Ober Breitlauenen 223, 3812 Wilderswil
Gastgewerbe / Erbauung 1850 - 1874
Beschreibung
Kurhaus Breitlauenen, um 1870, Umgebungsgestaltung 1894, erweitert 1900, neuer Fassadenanstrich 1925 Der Kern ist ein Blockbau mit Satteldach. Seitl. Erweiterungen von 1900 als Ständerbauten mit Brettlisenen und verschindelten Wandflächen, SW-seitig in Form eines Anbaus unter schwach geneigtem Pultdach mit Konsolen im Schweizer Holzstil. NO-seitig Erweiterung unter verlängertem Dach mit Quergiebel über Eingang. Im EG breite Loggia mit Bogenfenstern. Zeittypische Farbglaseinsätze und z.T. geätzte Gläser. Der filigrane Holzschmuck über den Segmentbogen fehlt heute, hingegen blieben die schöne Giebelausfachung und die beiden applizierten Dekorfelder an der Traufseite erhalten. Kernbau im EG nachisoliert und erneuert. Südseitig erhöhte Plattform, wo ehem. das Dependenzgebäude von 1903 (aufgestockt 1911, abgebrochen 1942) stand. Wegen optischer und funktionaler Verbindung zum Stationsgebäude gehört das Kurhaus zur Baugruppe.
Klassifikation
Gastgewerbe
Baugeschichte
1850 - 1874: Erbauung
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
14.01.2008
Hauptgrundstücksnummer
34
Koordinaten
2634954.329 / 1167630.721