Gsteigwiler

Baugruppe B (Gsteigwiler, Dorfkern)
Beschreibung
Der Kern von Gsteigwiler liegt in einem Dreieck. Die auf konstanter Höhe am Hang entlang laufende Dorfstrasse bildet die Basis und die senkrecht dazu ansteigende "Gassa" die Mittelsenkrechte des Dreiecks. Die schräg ansteigenden Schulhaus- und Wychelstrasse definieren die kurzen Dreiecksseiten. Fast alle Bauten haben den First in Falllinie des Hanges. Einzig in der Gasse wechseln der Speicher (Gassa 76A) und das Haus vis-à-vis (Gassa 57) die Ausrichtung. Sie begrenzen ein Plätzchen bei der Kreuzung des alten Kirchwegs mit der Gasse. In der Blickachse der Gasse steht das ehem. Bauernhaus Nr. 61,62 und bildet damit den oberen Abschluss des Dorfkerns. Auf gleiche Art macht das Haus Nr. 26,27 im Moos den Abschluss auf der NW-Seite. Die Dorfstrasse zweigt vor seiner Front nach W ab und führt um den Hügelsporn herum nach Gsteig hinunter. S-seitig ist der Dorfkern weniger klar begrenzt, weil die Dorfstrasse mit aufgereihten Häusern in gerader Linie weiter führt. Die Einmündung der Schulhausstrasse kann dennoch als S-Spitze des Dorfkerns angesehen werden. Das Schulhaus (Halta 90) setzt als einziger höherer Bau einen Akzent in der Baugruppe.