Gsteigwiler

Ober Breitlauenen 220a, 3812 Wilderswil
Bahnhof / Erbauung 1892 - 1892
Beschreibung
Stationsgebäude Breitlauenen von 1892, renoviert 1923, 1953 u. 1968 Zwischenstation der Schynige Platte-Bahn. Ständerbau, urspr. mit Schindeln, seit 1968 mit Eternit verkleidet. Der 3-achsige Haupttrakt ist 2-geschossig und besitzt ein Flachdach (eigentlich ein sehr flaches, mit Kies bedecktes Satteldach mit Entwässerung durch Rinnen an den Längsseiten). Im EG Büro des Stationswärters und ein Gepäckraum (heute als Café benutzt). Im OG Wohnung. An der W-Seite ist in analoger Konstruktion der 1-geschossige Wartsaal angefügt. Der Bau ist unterkellert. Fenster wohl von 1923. Der Bau weist im Innern z.T. noch Originalsubstanz auf und ist für die Geschichte des Bergbahnbaus von grossem Interesse. Ähnlich wie das Bergstationsgebäude (auf Gebiet der Gemeinde Gündlischwand), aber ohne Perronhalle. Östl. davon schöner Gusseisenbrunnen! Der Bau bildet mit dem nahe gelegenem, älteren Kurhaus (Nr. 223) eine Baugruppe.
Klassifikation
Bahnhof
Baugeschichte
1892 - 1892: Erbauung
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
14.01.2008
Hauptgrundstücksnummer
668
Koordinaten
2634966.727 / 1167708.303