Langnau im Emmental

Bernstrasse 13, 3550 Langnau im Emmental
Geschäftsbauten / Erbauung 1872 - 1872
Beschreibung
Ehem. Käsehandelshaus, wohl von 1872; heute Wohn- und Gewerbehaus; restauriert 2005 Grossvolumiger Riegbau aus grau gefasstem Riegwerk. Kalksteinsockelband und Satteldachabschluss. Spätklassizistischer Habitus mit Zierelementen im Schweizer Holzstil, insbesondere südostseitig: über hohem, vortretendem Sandsteinkeller zweistöckige Laube mit ausgeprägter Sägezierornamentik. Rankenmuster, Blumen, Frau- und Mannfigur als gemalter Giebeldekor an Nordostfront anstelle der üblichen Sägezier. Originale Haustür. Breite, umlaufende Terrasse, schmiedeeisernes Gartentor und -zaun wohl um 1900. Kalksteinbrunnen. Zur Strasse traufständig, im Eingangsbereich zum Dorfkern an wichtiger Strassenkreuzung liegender Bau. Bestandteil der Baugruppe. Zählt zu den ältesten erhaltenen dieses Typus' (vgl. z.B. Oberstrasse 20 von 1884 und Gerbestrasse 5 von 1890), das in weiten Teilen noch viel Originalsubstanz aufweist. Repräsentant für den ab ca. 1830 florierenden Käsehandel.
Klassifikation
Geschäftsbauten
Baugeschichte
1872 - 1872: Erbauung
Inschrift
1872 Brandv.
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
05.07.2017
Unterschutzstellung
31.10.2008, Vertrag (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
1202
Koordinaten
2626221.44 / 1198865.683