Langnau im Emmental

Dorfstrasse 19, 3550 Langnau im Emmental
Öffentliche Bauten / Erbauung 1888 - 1888
Beschreibung
Ehem. Gefängnis von 1888; Umbau 1955; ca. seit 2001 Polizeiwache (Umbau und Sanierung) Längsrechteckiger, verputzter Massivbau unter schwach geneigtem Walmdach. Spätklassizistischer Bau mit gebändertem EG und glatt verputztem OG mit Sandsteingliederungen und funktionsbedingt kleinen Fenstern. Südseitig Risalit unter Querfirst, ehem. höher und mit Pyramidendach. Ostsseitig wenig vorspringender Treppenhausbereich. 1955 durch den Langnauer Architekten Ernst Mühlemann umgebaut und mittels Laufgang an das damals neue Amtshaus angeschlossen. Bedeutender und seltener Zeuge des Gefängnisbaus des späten 19. Jh. Typologisch ähnlich wie Gefängisbau in Interlaken von 1896/97 (Schloss 11). Gliedert den Rückraum am Fuss des Hügels, hinter dem 'Hirschen' (Dorfstrasse 17) und dem Amtshaus (Dorfstrasse 21).
Klassifikation
Öffentliche Bauten
Baugeschichte
1888 - 1888: Erbauung
Bauherrschaft
Staat Bern
Bauleute
Kantonsbauamt Bern
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
05.07.2017
Hauptgrundstücksnummer
1
Koordinaten
2626524.262 / 1198823.785