Muri bei Bern

Aarwilweg 13, 3074 Muri b. Bern
Ofenhaus / Erbauung 1850 - 1874
Beschreibung
Ehem. Ofenhaus, 3. V. 19. Jh., heute Wohnhaus (Studio/Gästezimmer) Einfacher Massivbau mit Satteldach. Holzwerk über weiss verputztem EG aus vertikalen, graugrün gefassten Brettern. Tür asymmetrisch in der NW-Front. Türgewände aus Holz. Je ein Fenster mit Sandsteingewänden an den Traufseiten. Kleines Fenster an der SO-Seite. Kamin vorhanden, jedoch erneuert. Das Ofenhaus wurde im Zusammenhang mit dem Umbau des Stöcklis 2004 in ein Studio verwandelt. Es steht in vorgeschobener Stellung parallel zum Bauernhaus und Stöckli. Ein Fussweg schlängelt sich zwischen den drei Baukörpern hindurch und führt am Ofenhaus entlang. Aufgrund der Stellung ist das Ofenhaus ein wichtiges Element der Baugruppe. Der Reiz liegt auch in der Einfachheit des Baukörpers.
Klassifikation
Ofenhaus
Baugeschichte
1850 - 1874: Erbauung
Bauleute
A. Furrer und Partner AG
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
24.04.2008
Hauptgrundstücksnummer
3357
Koordinaten
2603785.82 / 1197339.236